Klinik am See ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

Hier finden Sie alle Informationen über diesen Podologen:

Wie kontaktiere ich ?

  • Telefon: +49 33638 780
  • Web: klinikamsee.com
  • Öffnungszeiten des Podologen:
    Montag06:00 bis 22:30
    Dienstagbis 22:30
    Mittwoch06:00 bis 22:30
    Donnerstag06:00 bis 22:30
    Freitag06:00 bis 22:30
    Samstag06:00 bis 22:30
    Sonntag06:00 bis 22:30

☎ DIE FUSSPFLEGERIN ANRUFEN

Wie kommt man zu ?

Adresse
Seebad 84, 15562 Rüdersdorf bei Berlin, Deutschland

 

Kundenfeedback zu Klinik am See

4,6
mit insgesamt 101 Rezensionen Bewertungen

Edeltraud
Hallo, ich war im März 2022, 3 Wochen in der Reha Klinik nach einem Herzinfarkt und fühlte mich dort pudelwohl, also gut untergebracht und betreut. Das Personal ist super nett und aufmerksam. Damit meine ich das medizinische Personal und das dienstleistende Personal. Würde gern wiederkommen.
PS : Es gab zum Mittag, Vier Essen zum Aussuchen.

Renè
AHB nach Mammakarzinom im Oktober und November 2021
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken bei ALLEN Mitarbeitern der Reha-Klinik am See.Vom ersten Tag an habe ich mich dort sehr wohl gefühlt. Ärzte, Schwestern, Reinigungsfeen, Restaurantpersonal, die MitarbeiterInnen der Rezeption, die TherapeutInnen und die Hausmeister waren IMMER freundlich, haben versucht, alle Wünsche zu erfüllen, superschnell und kompetent. Es bleibt wohl das Geheimnis der Klinik, wie sie es schafft, den gesamten Ablauf so zu organisieren, dass die PatientInnen das Gefühl haben, alles drehe sich nur um sie. Und das trotz strenger Corona-Regeln. Ich habe nichts zum kritisieren gefunden, ich möchte auch meine 2. Reha in Rüdersdorf verbringen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich irgendwo besser erholen könnte. Die gesamte Klinik-Anlage, die Lage zwischen mehreren Seen, die wunderschönen Buchenwälder, die freundlichen Menschen, die vielseitigen Anwendungen…besser geht es nicht. DANKE! Ilonka D.

Ronald
Der Klinikaufenthalt war nach der schweren Zeit eine große Bereicherung und Erholung zu gleich. Die verordneten Therapien, das komplette Personal und das hervorragende Essen waren super. Ich bedanke mich für 4 unvergessliche Wochen.

Sabine
Die Klinik am See ist für mich perfekt und ich bin nachhaltig beeindruckt. Alle Anwendungen wurden mit mir individuell abgestimmt. Das kompetente Personal ist von der Servicekraft über die Therapeuten bis zu den Ärzten freundlich und stets am Patienten. Die Anlage ist gepflegt und die Zimmer sind sauber. Hygiene wird hier groß geschrieben. Das Essen war fantastisch und abwechslungsreich. Ich bedanke mich auf diesem Weg nochmals für die Fürsorge, die mir hier zuteil wurde.

Oliver
Vielen Dank – auch wenn mein Aufenthalt schon ein paar Jahre her ist. Es waren drei – den Umständen entsprechend schöne Wochen. Heute geht es mir wieder gut und ich denke wenn ich über die AB fahre gern an meine erst kurzen und dann immer längeren „Wanderungen“ zurück.

Mi. S.
Für 3 Wochen durfte ich Ende August meine Reha nach Thrombose und Lungenembolien in dieser Klinik antreten.
Mein Fazit: Ich bin total zufrieden und habe mit der Auswahl der Klinik alles richtig gemacht.
Es gibt nichts, was ich auszusetzen hätte.
Schon beim Empfang wird einem mit dem Gepäck geholfen, die Mitarbeiter der Rezeption erklären einem alles und man wird freundlich aufs Zimmer gebracht.
Diese sind hell, freundlich und ruhig und sehr sauber.
In der Klinik gibt es einen Professor und Ärzte, bei denen man bei meiner Diagnose absolut richtig ist. Ich kann ja nur für die meinige sprechen. Es ist aber schwer vorstellbar, dass es bei in den anderen Gebieten schlechter sein sollte.
Hier gibt es tolle Therapeuten, die Fachwissen haben und die einem alle Fragen ohne Stottern beantworten konnten. Sie sind freundlich und es machte jede Therapiestunde Spass, egal welche es war. Diese Stunden waren von unterschiedlichen Inhalten, immer auf den Bedarf und der Diagnose zugeschnitten. Es gab verschiedene Schwierigkeits- bzw. Konditionsgruppen, die man im Endeffekt nach Rücksprache mit Arzt oder Therapeut selbst bestimmte. Niemand wird gezwungen, etwas zu tun, was er nicht möchte. Man sollte aber schon wissen, welches Ziel man selbst erreichen will. Wer keine Lust auf sowas hat, sollte sich überlegen, ob er solch einen guten Therapieplatz jemand anders wegnehmen muss.
Auf den einzelnen Etagen gibt es Stationsschwestern, die gleichfalls absolut nett und hilfsbereit sind. Sie kümmern sich täglich um viele Belange der Patienten und verdienen auch ein großes Dankeschön.
Das Essen ist hier wirklich Spitze. Es gibt eine Vielzahl von frischen Salaten, 4 verschiedene Mittagessen, die sich nicht wiederholen, zuzüglich frisches Obst.
Morgens erwarten einem mehrere Sorten Brötchen und Brot, Müsli und täglich zwei warme Suppen.
Natürlich früh und abends einige Sorten Wurst und Käse, Quark, abends eine Kleinigkeit warm.
Ich denke, dabei habe ich sicher, bedingt durch die Vielzahl, noch nicht alles genannt.
Das Mittag wird zügig serviert, früh und abends ist Buffet.
Trotz Corona funktioniert hier alles reibungslos und ist sehr gut organisiert.
Die Klinik ist schön gelegen, ein Uferweg am Kalksee lädt zum Wandern ein, wie auch der klinikeigene Steg zum Verweilen.
Einzig die Internetversorgung ist hier etwas dürftig, meist sehr langsam, trotz Telekom-Hotspot. Mit einem schnellen Telekomvertrag, geht es halbwegs, nur Streamen ist wohl selten möglich.
Eventuell gibt es auch Zimmer, wo es besser ist.
Aber vielleicht ist es auch die Chance, mal darüber nachzudenken, wie sehr man doch schon vermeintlich vom Internet abhängig ist. Ja, auch mir fiel es anfangs schwer, mich daran zu gewöhnen. Aber nach ein paar Tagen ging auch das 🙂
Ein schönes Buch zu lesen, Fahrrad fahren, Wandern, Schwimmen in der schönen Schwimmhalle, Tischtennis uvm. ist hier schließlich auch möglich, Spazieren gehen nicht zu vergessen.
Es gibt hier eine schöne Caféteria mit frischen Kuchen. Man muss nur aufpassen, dass deshalb nicht zu viele Pfunde auf der Hüfte landen 🙁
Alles in allem war es für mich eine schöne und vor allem gesundheitlich erfolgreiche Zeit. Mir hat es nach meinem Krankenhausaufenthalt sehr geholfen, wieder mehr Kondition, Kraft und Luft zu bekommen. Wichtig war mir auch, dass mir fachmännisch die Angst genommen wurde, die ich nach der Embolie hatte. So kann ich mit neuem Elan und Freude nach Hause fahren und weiß, wie ich mich verhalten muss, wie und was ich weiter trainieren muss, um die Schäden der Embolie halbwegs überwinden zu können.
Danke noch mal an alle Ärzte, Therapeuten, Schwestern und auch den Leuten aus der Küche, Reinigung und allem anderen Personal für die schöne Zeit.

Bonny
Ich war im Sommer diesen Jahres für 4 Wochen in der Klinik.
Gesundheitlich hat es mir nix gebracht. Für Herz oder Onkologie, muss die Klinik sehr gut sein, aber im Gastrobereich fühlte ich mich nicht gut aufgehoben.
Dazu kam ein ständiger Ausfall von interessanten Kursen und Anwendungen. Viele Mitarbeiter waren krank.
Als ich selber krank wurde, kam nichtmal ein Arzt. Es wurde mir per Ferndiagnose irgendein Medikament verschrieben.
Im Gesamten war es für mich eine entspannte Auszeit. Das Essen in der Klinik ist gut und die Umgebung sehr schön

Julia
Ich war im Frühjahr 2021in der Klinik und freue mich sehr in 2022wieder hin zu dürfen.
Die Klinik liegt wunderschön gelegen am See und Wald. Ich konnte meine sportlichen Ziele sehr gut umsetzen, was manchmal durch das gute Essen erschwert wurde.
Schwimmbad, Sauna, Ergometer, saubere Zimmer, es ist genug Zeit zum gesund werden. Gegen die pnp wurden vier phasenbäder genacht, die haben super geholfen, richtig nachhaltig.

Boris
Woher soll man wissen, wie gut eine Reha-Klinik ist? Wer hierher kommt wird sich wohl fühlen und sagen: Glück gehabt. Gute Organisation (auch gerade jetzt in Corona-Zeiten), umfangreiches Reha-Angebot mit netten Therapeuten. Ärztliche Betreuung durchgängig gegeben. Zimmer und Verpflegung wirklich gut, See und Wald laden zu Spaziergängen ein. Die medizinischen Ansprüche sind natürlich individuell, aber meine Erfahrung: Hier kann man sich gut erholen und fit(ter) in die Zukunft starten.

Annabelle
Ich kam in einem wirklich schlechtem Zustand dorthin, habe unter großen Schmerzen gelitten und war recht gebeutelt von den letzten Wochen. Doch die Zeit dort war großartig. Die Ärzte, das Physioteam, die Ergo, die Psychologen, die Ernährungsberater und die Schwestern waren herzlich und haben mich voller Hingabe umsorgt und aufgepäppelt. Auch das übrigen Personal war freundlich und hilfsbereit. Nachdem ich im Rollator ankam und kaum 50 Meter damit laufen konnte, ging ich auf Krücken und konnte mehrere Runden ums Haus laufen. Tolle Angebote, wunderbare Lage, großartige Leute, optimale Versorgung und Therapie. Man fühlt sich mehr wie in einem Hotel als wie in einem Krankenhaus. Im Vergleich der anderen Reha in der ich war… Welten. Richtig zum gesund werden. Eine großartige Einrichtung. Kompetent, freundlich und erfolgreich!

Klinik am Seefoto

☎ DIE FUSSPFLEGERIN ANRUFEN

Suchen Sie nach anderen Fußpflegern in Ihrer Nähe?

Weitere Podologen finden Sie unter Rüdersdorf bei Berlin:

    Sind Sie ein Kunde dieses Fußpflegers? Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Bewertung

    0 / 5. 0

    ¡Geben Sie uns Ihre Meinung über diesen Fußpfleger!